... und irgendwie immer noch nicht der Zeitpunkt für die entgültige Entscheidung, die ja im Kopf eigentlich schon lange gefallen ist. Aber die Finanzierung soll ja auch irgendwie machbar sein.
Als mir die Gesamtsumme der aktuell planaren Umbaumaßnahmen genannt wurde, war ich doch schon etwas bedrückt, weil es höher lag als ich vorher gehofft hatte. Vor allem weil man ja doch noch im Hinterkopf hat, was die Dinge des Innenausbau und diverse unvorhersehbare Probleme noch kosten werden.
Der gute Herr Baumensch wird das ja alles noch mal schriftlich ausführen und einen Termin bei der Geldkasse machen. Ich brauche für einen ruhigen Schlaf definitiv eine Zahl, die monatlich auf uns zukommen wird, bevor ich entgültig sagen kann "Ja, wir packen das!".
Und wieder ziehen die Wochen ins Land! Also meine Geduld muss ich in Umbausachen echt noch besser trainieren.
Donnerstag, 21. Februar 2013
Montag, 11. Februar 2013
"Ham se schomma drin gelegen?"
Am Wochenende waren wir in einer "Badausstellung" und haben uns nach den geeigneten Sanitärkeramiken umgesehen.
Eher nach dem Ausschlusskriterium.... "das geht ja gar nicht" oder "guck mal, wie häßlich", kamen wir auch zu einigen interessanten und für unseren Geschmack in Frage kommenden Objekten.
Wir möchten halt eher einfach und schlicht und vor allem beim WC ein fabrikat, für das man auch mal einen neuen Klodeckel bekommt, ohne dass man gleich ein komplett neues WC kaufen könnte.
Ebenso bei der Badewann, sie sollte zwar etwas größer sein, als die sonst in Mietsbuden üblichen kleinen Standardwannen, aber es muss keine Eckwanne oder etwas mit Wirpool oder ähnlichem Schnickschnack sein.
Nach der ersten "Auswahl" haben wir dann an der Info gefragt, ob die Dame uns die Produkte aufschreiben könnte, damit wir unserem Handwerker die Produkte nennen können. Diese machte dann noch mal einen Gang mit uns zusammen durch die Ausstellung und meinte dann vor dem Produkt unserer Wahl... "Ham se schomma drin gelegen?" zwei fragende Gesichter blickten ihr entgegen... Sie erklärte uns dann, dass man das hier gerne darf auch mit Schuhen und Jacke versteht sich und sie hatte Recht mit der Aussage, man müsste schon dringelegen haben.
Die erste Auswahl war nämlich doof.
Sie zeigte uns dann noch ein paar andere und leider war die, die am tollsten und bequemsten war, die mit Abstand am teuersten! Ok... aber es gibt ja auch noch alternativen.
Nachdem Marc noch mal auf den Punkte gebracht hat, dass wir pro Person vielleicht max. 4mal im Jahr Baden, meinte die Dame, dass wir dann vielleicht etwas mehr in Dusche, Waschtisch und WC investieren sollten und bei der Wanne eher ein "Standardprodukt" nehmen sollten, damit man sich später nicht ärgert.
Und genauso werden wir das auch tun. Standardwann mit einer Nummer länger und breiter und bei dem Rest werden wir dann noch mal genauer direkt beim Hersteller gucken, da dort mehr Auswahl ist und man im Katalog soetwas immer so schlecht geurteilen kann.
In Sachen Gesamtkostenaufstellung gibt es noch nichts neues. Aber die bisherigen Angebote, die eingegangen sind, scheinen wohl alle im Rahmen geblieben zu sein. Das lässt doch hoffen!
Eher nach dem Ausschlusskriterium.... "das geht ja gar nicht" oder "guck mal, wie häßlich", kamen wir auch zu einigen interessanten und für unseren Geschmack in Frage kommenden Objekten.
Wir möchten halt eher einfach und schlicht und vor allem beim WC ein fabrikat, für das man auch mal einen neuen Klodeckel bekommt, ohne dass man gleich ein komplett neues WC kaufen könnte.
Ebenso bei der Badewann, sie sollte zwar etwas größer sein, als die sonst in Mietsbuden üblichen kleinen Standardwannen, aber es muss keine Eckwanne oder etwas mit Wirpool oder ähnlichem Schnickschnack sein.
Nach der ersten "Auswahl" haben wir dann an der Info gefragt, ob die Dame uns die Produkte aufschreiben könnte, damit wir unserem Handwerker die Produkte nennen können. Diese machte dann noch mal einen Gang mit uns zusammen durch die Ausstellung und meinte dann vor dem Produkt unserer Wahl... "Ham se schomma drin gelegen?" zwei fragende Gesichter blickten ihr entgegen... Sie erklärte uns dann, dass man das hier gerne darf auch mit Schuhen und Jacke versteht sich und sie hatte Recht mit der Aussage, man müsste schon dringelegen haben.
Die erste Auswahl war nämlich doof.
Sie zeigte uns dann noch ein paar andere und leider war die, die am tollsten und bequemsten war, die mit Abstand am teuersten! Ok... aber es gibt ja auch noch alternativen.
Nachdem Marc noch mal auf den Punkte gebracht hat, dass wir pro Person vielleicht max. 4mal im Jahr Baden, meinte die Dame, dass wir dann vielleicht etwas mehr in Dusche, Waschtisch und WC investieren sollten und bei der Wanne eher ein "Standardprodukt" nehmen sollten, damit man sich später nicht ärgert.
Und genauso werden wir das auch tun. Standardwann mit einer Nummer länger und breiter und bei dem Rest werden wir dann noch mal genauer direkt beim Hersteller gucken, da dort mehr Auswahl ist und man im Katalog soetwas immer so schlecht geurteilen kann.
In Sachen Gesamtkostenaufstellung gibt es noch nichts neues. Aber die bisherigen Angebote, die eingegangen sind, scheinen wohl alle im Rahmen geblieben zu sein. Das lässt doch hoffen!
Montag, 4. Februar 2013
Das isses!
Damit ihr auch wisst worüber wir so reden, habe ich mal in "alten" Fotos gekramt und Fotos von Omas Haus gefunden.
Hübsch dekoriert, es war schließlich Schützenfest!
Achja, nur um Verwechslungen auszuschließen: Es geht um das Backsteinhaus, nicht das weiße. (das ist mein Elternhaus)
Hübsch dekoriert, es war schließlich Schützenfest!
Achja, nur um Verwechslungen auszuschließen: Es geht um das Backsteinhaus, nicht das weiße. (das ist mein Elternhaus)
Abonnieren
Posts (Atom)