Mittwoch, 30. Oktober 2013

Arschglatt

... ist unser frisch gegossener Fußboden in Wohnzimmer und Waschküche.
Gerade eben waren die lang ersehnten Estrichmenschen da und haben in nur 25 Minuten beiden Räumen einen glatten, flüssigen Fußboden verpasst.
Noch kann man sich darin spiegeln.
Das wird wohl morgen schon anders sein.

Waschküche
Wohnzimmer rechts
Wohnzimmer links

Montag, 21. Oktober 2013

Mit Pinsel und Rolle ...

... haben wir sowohl die neue Fachwerkwand zwischen Küche und Wohnzimmer als auch die zukünftigen Deckenbalken bearbeitet.
Nach längerem hin und her, welche Farbe es denn nun werden soll, haben wir uns für ein "Nussbraun dunkel" entschieden.
Ich finde die Wand macht nach beizen und ölen schon mal einen guten Eindruck. Die Balken liegen schon fertig in der Garage und warten auf ihre Montage.


Tataaaaa, das Fachwerk. 

Jetzt müssen nur noch die Felder "verputzt" werden.

Als kleiner Nachtrag:
Nach dem Putzen der Felder sollte gesagt werden, dass man die Beize nicht auf die Rigipsplatten hätte kommen lassen sollen. Wir haben mit 3 verschiedenen Grundierungen gearbeitet damit es nicht mehr durchscheint. 
Beim nächsten Mal wissen wir es besser ;-) Abkleben wäre hier wohl das Zauberwort gewesen!
 

Freitag, 18. Oktober 2013

Entrée

Unsere Haustür ist da!!
Auf dem Bild sieht sie zwar etwas "blau" aus, ist aber ein dunkles grau!

Ich bin sehr gespannt wie es aussieht, wenn sie eingebaut ist!


Unsere Haustür liegend beim Tischler vor der Tür!

Freitag, 11. Oktober 2013

Feuchträume

Ja, es ist viel passiert in letzter Zeit.
Marc war (auch wenn er immer meint, er habe so wenig geschafft) sehr fleißig und hat die Feuchträume im Erdgeschoss sowie oben weiter bearbeitet. So langesam kann man sich doch auch vorstellen, wie es mal im fertigen Zustand aussieht und welche Wege man dann zukünftig im Haus gehen kann/wird.

Auch wenn man immernoch an einigen Stellen lieber die Abkürzung durch noch nicht vorhandenen Wände nimmt. Das muss man sich dann irgendwann noch abgewöhnen ;-)

Ein paar bildliche Impressionen:

Bad von der Tür aus. Vorm Fenster rechts WC, dann Waschbecken, hinter der kleinen Mauer links versteckt die Wanne

Blick zur Tür vom Klo aus ;-) Da wo der Rüssel aus der Wand schaut kommt die Wanne hin!

Das wird mal eine Dusche!

Im unteren Flur als Durchgang zum Keller, die Waschküche!

Vor der Wand mit den  Löchern stehen mal Waschmaschine und Trockner.

Für alle...

... die auf Grund geburtsbevorstehender ortlicher Unabkömmlichkeit nicht persönlich am Haus vorbei schauen können und dennoch fürchterlich neugierig sind, was es Neues gibt.

... die einfach so weit weg wohnen und nicht mal eben vorbei schauen können um zu sehen, was es Neues gibt.

... die nicht wissen wo Omas Haus steht und nur durch Zufall auf dieser Seite gelandet sind und einfach nur aus reiner Neugierde wissen wollen, was es Neues gibt.


Und da Bilder mehr sagen, als 1000 Worte, gibt es jetzt einige Fotos mit ein paar erklärenden Worten.

Ich hatte Euch von der neuen Fachwerkwand erzählt, die zwischen Wohnzimmer und Küche entsteht....

Tataaaaaaa... das ist Sie:

Die Zimmermenschen bei den letzten Handgriffen vor dem Aufrichten...

... mit der Seilwinde, die übrigens im Schlafzimmer angebracht nicht (gut, dass da im Moment keine Decke im Weg ist)
Eingeklemmt zwischen 1. Etage und Fußboden trägt das Fachwerk jetzt, hoffentlich so gut wie sein Vorgänger, viele viele Jahre die Wand vom Schlafzimmer.


Die neue Zwischendecke von Wohn-und Schlafzimmer folgt, wenn der Estrich auf der mittlerweile eingebauten Fußbodenheizung verteilt und gut durchgetrocknet ist.
Von "unten" sind wir somit schon mal warm.

Für die Wärme von oben hat dieser Schnorchel gesorgt:....

seltsame Vorgänge in Omas Haus...
 Was aussieht, wie ein überdeminsionaler Staubsaugerüssel, macht im richtigen Leben genau das Gegenteil.
Es bläst.... und zwar Dämmung (Zellulosefetzen) in unsere oberste Decke zum Dachboden!
Flusige Angelegenheit


Somit ist das Haus nun mehr oder weniger rundherum warm verpackt und wir drohen nun auf keinen Fall mehr zu erfrieren.