Freitag, 31. Januar 2014

Untermieter

Hatte ich tatsächlich in einem der letzten Posts was davon geschrieben, dass jetzt nur noch schön machen auf der Tagesordnung steht??
Danach sah das nicht wirklich aus, was Marc und Max da heute Abend veranstaltet haben.
Der Boden in Max zukünftigem Zimmer musste noch raus um Platz zu machen für neue Dielen.

Und wie das so ist, wenn man in alten Mauern wütet, man findet...

... Untermieter!

Leider haben diese scheinbar ihre Miete nicht ordentlich bezahlt und haben Gift zu futtern bekommen.

Da müsste man mal jemanden fragen, der sich mit sowas auskennt, wie lange die wohl schon dort schlummern.

Mittwoch, 29. Januar 2014

Im Lampenfieber

Nach mehreren Überlegungen und wälzen von Prospekten und Internetshops, habe ich gestern zu geschlagen und den ersten Schwung Leuchten gekauft.

3 Fußmatten durften auch noch mit aufs Band.
So langsam gehts doch tatsächlich mal ans schön machen!

Dienstag, 28. Januar 2014

Still-Leben

Einfach mal so noch ein paar Bilder vom Baustellenleben in Omas Haus...

wenn man den Elektrikermenschen mal ein paar Stunden alleine lässt ;-)
Sind wir eigentlich für Folgeschäden an Nieren und Herz verantwortlich?


nix für Baustauballergiker ;-)

Der Teelöffel dient übrigens der Empfangsverstärkung, nachdem alle anderen Drahtkonstruktionen stets nach kurzer Zeit ihren Dienst versagt haben. Ich glaube, nur der Staub hält das Gerät noch zusammen. 

Kreative WC-Türen
Leider nicht geruchsdicht ;-)
Aber zumindest braucht man die Scheiben nicht freikratzen, falls es im Haus mal frieren sollte.


Schöner Wohnen

Seit dieser Woche ziert unser Wohnzimmer ein toller Eichen-Parkettboden in Leiterverbund verlegt. (ich hoffe ich habe das richtig ausgedrückt)

Der nette frischgebackene Fußboden-Jungunternehmer unseres Vertrauens hat in gründlicher Arbeit Brettchen für Brettchen auf dem Wohnzimmerboden verklebt. 



kreative "Beschwerung"
 Bei unsere krummen Wänden vermutlich nicht der einfachste Job!



Das Ergebnis

Die "Müllhalde" auf dem Frühstücksbalkon bitte übersehen... (versuchen wir auch)



Jetzt noch Fußleisten und Lampen - dann kann geputzt werden.

Ich freue mich schon auf den ersten Sofaabend!


Wer keine Arbeit hat...

... der macht sich welche.

Das, oder irgendwas anderes wird Marc sich gedacht haben, als er den frisch gebeizten Fußboden am nächsten Tag wieder abgeschliffen hat.

Ok, ganz grundlos war es natürlich nicht. Leider hatte an den Rändern die Beize nicht so "gebeizt" wie im Rest des Raumes. Vermutlich lag dieses am unterschiedlichen Schleifgrät. So dass an den Rändern die Hölzer heller waren und es irgendwie nicht so schön aussah.

Marc beim Beizen

Einige der unschönen Stellen (ich gebe zu, schwer zu erkennen)

Und wieder runter mit dem Zeug!


Mittlerweile hat Marc die Dielen erneut gebeizt und auch schon zweimal geölt. Davon habe ich nur leider kein Foto.
Am Wochenende kommt dann die finale Ölschicht und dann können die restlichen Sanitärgegenstände montiert werden!


Mittwoch, 22. Januar 2014

Badesaison- Eröffnung in Kürze!

Die Bäder sind fast fertig.
Marc hat den Fußboden und die Ablagen fertig. Ok, der Vollständigkeit halber, die Dielen müssen noch geölt werden...
Die Wände waren letzte Woche schon soweit fertig.
Jetzt fehlt nur noch die Endmontage der Keramik und Amaturen.

Freitag, 17. Januar 2014

Es wird...

Langsam merkt man doch an vielen Stellen, dass es langsam bewohnbar wird.
So sind seit gestern Abend alle Decken fertig tapeziert und gestrichen.
Die Fachwerkwand im Wohnzimmer ist auch soweit fertig (müsste sicherlich noch mal ordentlich abgestaubt werden) und auch Bad und Gäste-WC sind bald bereit die restlichen Amaturen zu empfangen.

Die Fachwerkwand vom Wohnzimmer aus

Unsere neue Wohnzimmerdecke


Im Wohnzimmer fehlt noch die zweite Schicht Lehmstreichputz die heute und morgen aufgetragen werden soll und ist es tatsächlich nur noch 1 Zimmer und der Flur unten und oben, die gemacht werden müssen!

Ok, da sind noch viele kleine Stellen, die hier und da noch eine Schraube, eine Abdeckung, einen Farbkleks oder ähnliches benötigen. Aber das passiert eh jeden Tag so nebenbei.

Die Zimmertüren stehen zum Einbau bereit und warten darauf, dass wir die Fußböden fertig haben.

Ich halte mich mit Schätzungen was den Einzug angeht bisher immer gut zurück, aber ich habe die leise Hoffnung, dass es tatsächlich zu Ende Februar klappen könnte!


Tropfsteinhöhle repariert

Die Tropfsteinhöhle im Bad war zum Glück schnell behoben.

Der Dachdeckermensch war wie versprochen am nächsten Tag im hellen wieder da und hatte den vermutlichen Verursacher schnell gefunden.

Die Fassadenmenschen hatten rund um die Aufhängung der Satelitenschüssel und deren Kabel reichlich Platz in der Isolierung gelassen und (warum auch immer) "vergessen" die Löcher dann bei Fertigstellung zu versiegeln.
Nun konnte der Regen, der mit entsprechendem Wind, der bei uns auf der Höhe nicht selten ist, reichlich an der Fassade runterlaufen und sich durch das Loch hinter der Isolierung ihren Weg zu einer Sammelstelle suchen, wo dann irgendwann zuviel Wasser war um einfach zu "verdampfen" und dann schön durch die frische Badezimmerdecke gelaufen ist.

Der Dachdeckermensch hat das Loch gestopft und auch der letzte Regen hat gezeigt, jetzt scheint erstmal alles trocken zu sein.
Da es zum Glück direkt an der alten Hausfassade entlang gelaufen ist, scheint unsere Isolierung der Decke trocken geblieben zu sein und somit musste die Decke nicht raus gerissen werden.

Auch wenn ich dem Fassadenmenschen am liebsten seine zu kurzgeratenen Hammelbeine langgezogen hätte, so haben wir uns den Ärger erspart... es ist ja nun (hoffentlich) alles trocken!

Dienstag, 7. Januar 2014

Steter Tropfen ...

... hölt die Nerven!
Gestern Abend tropft mich im Bad auf einmal etwas von oben an.
Erstmal nichts ungewöhnliches für diesen Raum.
Allerdings stand ich weder unter der Dusche, noch sind dort überhaupt keine Armaturen montiert, die Wasser ausspucken könnten.
Nein, dass Wasser tropft von der Decke.
Genau an der Stelle wo altes und neues Dach zusammen laufen.
Da liegt die Vermutung nahe, dass dort die Ursache zu finden ist.
Der Dachdeckermensch unseres Vertrauens kam rasch vorbei und wird sich heute bei Tageslicht der Sache annehmen.
Es wurde auch schon fast Langweilig in den letzten Wochen...