Die Tropfsteinhöhle im Bad war zum Glück schnell behoben.
Der Dachdeckermensch war wie versprochen am nächsten Tag im hellen wieder da und hatte den vermutlichen Verursacher schnell gefunden.
Die Fassadenmenschen hatten rund um die Aufhängung der Satelitenschüssel und deren Kabel reichlich Platz in der Isolierung gelassen und (warum auch immer) "vergessen" die Löcher dann bei Fertigstellung zu versiegeln.
Nun konnte der Regen, der mit entsprechendem Wind, der bei uns auf der Höhe nicht selten ist, reichlich an der Fassade runterlaufen und sich durch das Loch hinter der Isolierung ihren Weg zu einer Sammelstelle suchen, wo dann irgendwann zuviel Wasser war um einfach zu "verdampfen" und dann schön durch die frische Badezimmerdecke gelaufen ist.
Der Dachdeckermensch hat das Loch gestopft und auch der letzte Regen hat gezeigt, jetzt scheint erstmal alles trocken zu sein.
Da es zum Glück direkt an der alten Hausfassade entlang gelaufen ist, scheint unsere Isolierung der Decke trocken geblieben zu sein und somit musste die Decke nicht raus gerissen werden.
Auch wenn ich dem Fassadenmenschen am liebsten seine zu kurzgeratenen Hammelbeine langgezogen hätte, so haben wir uns den Ärger erspart... es ist ja nun (hoffentlich) alles trocken!