Mittwoch, 26. Februar 2014

Nostalgie

Das tolle Einzugsgeschenk unseres lieben Elektromenschen!
Genau so ein Schalter  (nur in alt) hing an dieser Stelle vorher auch.
Schön!
Jetzt muss ich nur noch eine Kabelverkleidung häkeln. ;-)


Der Nostalgieschalter ;-)

Sonntag, 23. Februar 2014

Beschwerungsmaßnahmen

Die frisch gebaute, geschliffene, gebeizte und geölte Ablage auf dem Brüstungsgeländer wurde heute montiert.
Damit sie über Nacht keine Flügel bekommt, wurde sie fachmännisch beschwert!
Bücherkarton und halbvolle Farbeimer

Lackierbude

Die alte Garage wurde in den letzten Tagen zur Lackierbude zweckentfremdet.
Die alte Eckbank bekommt einen neuen Glanz der zur Küche passt.
Ebenso wurden noch die letzten Ablagen und Schranktüren gebeizt und geölt. Zur Lagerung und wärmeren Trocknung wurde dann wieder alles in die Garage meiner Eltern geschleppt... umständlich aber bevor wir dessen Garage anschließend noch renovieren müssen, ist es sicherlich die Schritte wert.

Wo liegt eigentlich der Atemschutz??
Die Eckbank in Einzelteilen grundiert

Freitag, 21. Februar 2014

Einzug in Etappen

Nachdem 2 fleißige Putzfeen unter anderem die Küche einzugstauglich heraus geputzt haben, sind bereits einige Kartons in die neuen Schränke gewandert.
Da wir in den nächsten Wochen nie mal irgendwie einen ganzen Tag am Wochenende Zeit haben für einen Umzug an einem Tag, läuft es wohl darauf hinaus, dass wir in mehreren Etappen bzw. Kistenweise Omas Haus beziehen.

Mal sehen, wann wir die erste Nacht hier verbringen.

Samstag, 15. Februar 2014

Kreativer Türeneinbau

Heute war großer Türeinbau-Tag unter erschwerten Bedingungen. Der "Einarmige", der mittlerweile zum Glück ja wieder beide Arme benutzen kann, durfte heute ein Langzeit RR tragen, dass ihm alle 30min. die Blutzufuhr am linken Arm abschnitt ;-)

Aber das nur am Rande.

Zurück zu den Türen. Mit dem Viehanhänger vom netten Nachbarn wurden nach längerem morgendlichen telefonischen TamTam die Türen abgeholt und in die entsprechenden Räume getragen.

Ich konnte kaum erwarten endlich mal ein Zimmer mit Tür und allem drum und dran zu sehen.

Leider ist bei Omas Haus ja nichts wie es sein soll und somit gestaltete sich der Einbau besonders von einigen Türen als kreative Herausforderung. Nichts für Menschen die den Neubau lieben ;-)
Aber mit etwas "Anpassungsarbeit" passt selbst ins schiefste Loch eine grade Tür.





Marc meint, diese Tür wäre noch mit das Harmloseste gewesen:
Die ganz kreativen Einbauten zeige ich wohl besser nicht, damit seine Kollegen nicht über die Handwerkskunst herziehen. ;-)

Freitag, 14. Februar 2014

Betreten Verboten!

Nach dem Verlegen der Dielen im unteren Flur am Wochenende und in der letzten Woche sieht es wirklich schon wohnlicher aus. Omas Haus verliert langsam den Baustellen flair und vielleicht müssen wir uns auch angewöhnen nicht mehr zu sagen "wir fahren zum Bau", sondern wir fahren nach hause... ;-) Noch etwas ungewohnt.

tataaaaa, darf ich vorstellen "Flur - Blogbesucher" "Blogbesucher - Flur"

Marc hat gestern Abend noch die zweite Schicht Oel aufgetragen und nun heißt es Füße weg vom Boden.
Somit ist heute zumindest im Haus erstmal Zwangspause.
Auch wenn es jetzt noch aussieht, wie eine Eislaufbahn aus Holz, der Glanz weicht einem schönen Satten geölten Holzfußboden.


Bowlingbahn ;-)

Küchenfußboden  
 Ein kleiner Unterschied zwischen den vielleicht 60 bis 100 Jahre alten Holzdielen in der Küche und anderen Räumen und den nagelneuen im Flur. Aber auch die werden ja irgendwann noch mal in das Alter kommen ;-)

Himmelsleiter

Marc hat uns eine wunderschöne Treppe gebaut, aber seht selbst...

"Stäbchen" Anprobe

Fertig

unter der Treppe wird die Wand zum Keller noch geschlossen!

Den Hammer an der Treppe finde ich den Lack. Das Holz sieht trotz Lackschicht aus, als wäre es naturbelassene Eiche. Da hat Marcs Chef was schönes eingekauft. 
Sieht man auf den Bildern glaub nicht so gut, da müsstet ihr schon mal vorbei kommen. Anfassen und betreten ist jetzt auch wieder erlaubt! ;-)


Fürs Wohnzimmer gab es auch noch eine kleine Treppe
Inzwischen ist der Fußboden im Flur auch komplett fertig verlegt und seit gestern auch das zweite Mal geschliffen und geölt.
Davon gibt es die nächsten Fotos. Der Flur sieht schon ganz anders aus, wenn der Fußboden mal nicht mehr so löchrig ist.

Treppenbau

Ein paar Impressionen aus der Holzwerkstatt.
Hochwissenschaftliche Zeichnungen ;-)

Das gibt man einen Treppenpfosten

Treppenwange Nr. 1

Das Wohnzimmertreppchen halbfertig

Sonntag, 9. Februar 2014

Botschaften

Immer wieder nett, wenn man nach getaner Baustellenarbeit nach hause kommt und solch schöne Botschaften auf der Treppe findet...

Das motiviert für den Entspurt!

Mittwoch, 5. Februar 2014

Außergewöhnliche "Maßnahmen"...

... erfordern außergewöhnliche Werkzeuge.

Powermixer


Für das Anrühren des Lehmstreichputzes bedurfte es eines etwas filegraneren Mixers als für Beton oder Mörtel.
Daher musste kurzer Hand ein ausgedienter Mixstab her und die Bohrmaschine sorgte für reichlich umdrehungen!

Sahne schlagen haben wir damit noch nicht versucht, dürfte aber in wenigern Sekunden möglich sein ;-)