Unter das Fachwerk im Wohnzimmer wollten wir gerne, in Anlehnung an die vormals vermutete Außenwand einen Sockel aus Riemchen kleben.
Am liebsten auch Bruckstein, aber da das vielleicht etwas teuer und kompliziert geworden wäre, haben wir uns im Baumarkt nach einer Alternative umgesehen und sind auf "Gipsgießarbeiten" gestoßen die uns optisch zusagten.
Bei einigen Produkten denkt man sich ja immer... "schade, dass ich nicht auf diese Idee gekommen bin, dann wäre ich jetzt vielleicht Millionär". Die haben einfach 5 verschiedene "Gießformen" in denen sie Gips gießen und dann sortiert im Karton verkaufen. Wer da eine "individuelle" Mauer legen will, ist spätestens nach 5 Steinen wieder bei dem gleichen Muster angekommen ;-)
Somit gar nicht so einfach, da eine einigermaßen nette Fläche zu legen.
Unser netter Nachbarmensch der uns beim Kleben unterstützt hatte uns die Aufgabe gegeben, die Fläche vorher im Wohnzimmer einmal auszubreiten und so aufzulegen, wie sie nachher an die Wand soll.
Dies ist definitiv keine gute Aufgabe, wenn der Tag eh schon etwas an den Nerven gezerrt hat...
Aber auch das haben wir geschafft und es war noch ein "Stein" übrig... gut so, denn mein Papa hat abends beim anschalten der Weihnachtbeleuchtung vor der Baustelle auf einen "Stein" getreten und in hübsche kleine Teile zerlegt... somit hat es sich als Vorteil herausgestellt, dass es von genau dieser Sorte "Stein" so viele im Sortiment gab!
Sonntag, 22. Dezember 2013
Dienstag, 10. Dezember 2013
Miracoli - es kann gekocht werden
Unsere Küche ist heute geliefert und aufgebaut worden.
Wir finden sie klasse.
Generell lief das seit der Bestellung mit der Firma völlig stressfrei.
Gute Beratung, gutes Preis Leistungsverhältnis, pünktliche Lieferung.
Letzteres war für uns erst ein kleiner Zeitschock, da der Küchenraum noch nicht fertig war, aber Elektromensch und Malermenschin haben im Eiltempo ihr bestes zum Fertigstellen der Küche beigetragen.
nur der Fußboden muss leider noch warten bis Marcs Flügel wieder einsatzfähig ist.
Wir finden sie klasse.
Generell lief das seit der Bestellung mit der Firma völlig stressfrei.
Gute Beratung, gutes Preis Leistungsverhältnis, pünktliche Lieferung.
Letzteres war für uns erst ein kleiner Zeitschock, da der Küchenraum noch nicht fertig war, aber Elektromensch und Malermenschin haben im Eiltempo ihr bestes zum Fertigstellen der Küche beigetragen.
nur der Fußboden muss leider noch warten bis Marcs Flügel wieder einsatzfähig ist.
Donnerstag, 5. Dezember 2013
Umzug, Teil 1
Da wir in mehreren Etappen von A nach B ziehen, fange ich diesen Post direkt mal mit Teil 1 an ;-)
In Bielefeld, wo derzeit noch der größte Teil meines Hausrats steht, bin ich, an den wenigen Tagen, die ich zur Zeit nach der Arbeit noch in meiner Wohnung weil, immer wieder fleißig dabei Kiste um Kiste zu füllen.
So ist der großteil meiner Möbel bereits leer und verwaist und warten auf den Abbau. Dazu werde ich dann wohl auch erst nächste Woche kommen.
Am 14.12. haben wir zum Glück als Ergänzung zum Invalidenteam ein paar fleißige Helferlein gefunden, die beim Kisten- und Möbelschleppen mit anfassen. Gar nicht so leicht in der für viele scheinbar leider stressigen Vorweihnachtszeit.
War das nicht eigentlich eher die Zeit der Besinnung? Aber das ist wohl ein anderes Thema und vorweihnachtlich sieht Omas Haus im Moment auch nicht wirklich aus ;-)
In Bielefeld, wo derzeit noch der größte Teil meines Hausrats steht, bin ich, an den wenigen Tagen, die ich zur Zeit nach der Arbeit noch in meiner Wohnung weil, immer wieder fleißig dabei Kiste um Kiste zu füllen.
![]() |
Der Kartonstapel ist mitlerweile noch gewachsen... |
![]() |
... und hat sich auf mehrere Räume verteilt. |
So ist der großteil meiner Möbel bereits leer und verwaist und warten auf den Abbau. Dazu werde ich dann wohl auch erst nächste Woche kommen.
![]() |
Vereinsamter PAX |
War das nicht eigentlich eher die Zeit der Besinnung? Aber das ist wohl ein anderes Thema und vorweihnachtlich sieht Omas Haus im Moment auch nicht wirklich aus ;-)
Abonnieren
Posts (Atom)