Unter das Fachwerk im Wohnzimmer wollten wir gerne, in Anlehnung an die vormals vermutete Außenwand einen Sockel aus Riemchen kleben.
Am liebsten auch Bruckstein, aber da das vielleicht etwas teuer und kompliziert geworden wäre, haben wir uns im Baumarkt nach einer Alternative umgesehen und sind auf "Gipsgießarbeiten" gestoßen die uns optisch zusagten.
Bei einigen Produkten denkt man sich ja immer... "schade, dass ich nicht auf diese Idee gekommen bin, dann wäre ich jetzt vielleicht Millionär". Die haben einfach 5 verschiedene "Gießformen" in denen sie Gips gießen und dann sortiert im Karton verkaufen. Wer da eine "individuelle" Mauer legen will, ist spätestens nach 5 Steinen wieder bei dem gleichen Muster angekommen ;-)
Somit gar nicht so einfach, da eine einigermaßen nette Fläche zu legen.
Unser netter Nachbarmensch der uns beim Kleben unterstützt hatte uns die Aufgabe gegeben, die Fläche vorher im Wohnzimmer einmal auszubreiten und so aufzulegen, wie sie nachher an die Wand soll.
Dies ist definitiv keine gute Aufgabe, wenn der Tag eh schon etwas an den Nerven gezerrt hat...
Aber auch das haben wir geschafft und es war noch ein "Stein" übrig... gut so, denn mein Papa hat abends beim anschalten der Weihnachtbeleuchtung vor der Baustelle auf einen "Stein" getreten und in hübsche kleine Teile zerlegt... somit hat es sich als Vorteil herausgestellt, dass es von genau dieser Sorte "Stein" so viele im Sortiment gab!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen