Mittwoch, 24. Dezember 2014

Frohe Weihnachten

Weihnachten 2013 zierte zwar auch bereits ein beleuchtetes Bäumchen diesen Raum, aber ich muss doch sagen, dass es inzwischen um einiges gemütlicher ist noch letztes Jahr.
Der Estrich bekam ein Kleid aus Parkettbrettern und die Wände ziert ein Lehmstreichputz in Naturweiss.

Wir wünschen euch allen ein gesegnetes Weihnachtsfest mit Gemütlichkeit und Stunden der Freude!

Freitag, 10. Oktober 2014

Ein bisschen Fake muss sein

Aus zwei alten Balken aus Flur und ähm weiß ich grade nicht mehr,  hat Marc für den neuen Flur im Erdgeschoss zwei Deko / Versteckbalken gemacht.
um die ganze Spannbreite des Flures zu verschönern, fehlten leider ein paar Zentimeter. Naja, so alte Balken gibt es eben nicht nach Maß.
So gibt es 2 Abschnitte.
Hinter dem Querbalken versteckt sich der Höhenversatz und hinter dem Hochkantbalken ein nicht so schöner Übergang im Putz.
Marc hat den Querbalken von hinten so ausgehölt, dass es wirken soll, also wäre dort ein echter Deckenbalken.
Ich finde es ganz gut gelungen!

vorher
nachher

Donnerstag, 9. Oktober 2014

Neue Errungenschaft

Marc hat heute über ein Trödelforum dieses Radio erworben.
Wir hätten wohl doch passend dazu Omas alte Küche drin lassen sollen.


Telefunken, voll funktionsfähig

Mittwoch, 18. Juni 2014

Türen öffnen sich ... Teil 2

Ich bin euch ja noch Bilder schuldig, wie der Flur nun fast fertig aussieht.

Die neue Haustür ist eingemauert, die Wände sind verspachtelt und gestrichen.
Die alte braune Holzdecke hat einen "vorübergehenden" Anstrich bekommen, bis wir wissen, was wir schlussendlich mal mit ihr machen wollen. Die alte Eingangstür ist gesäubert und die alten Fliesen geschrubbt.

Bis die neuen Fliesen kommen, wird es wohl noch etwas dauern.
Ebenso der alte/neue Handlauf liegt noch in der Garagen"werkstatt" und wartet auf seinen TÜV.

Aber ich finde es sieht schon wesentlich ordentlicher und netter aus.

außen

innen

noch weiter innen ;-)


Samstag, 3. Mai 2014

Türen öffnen sich...

... zu Omas Haus!                         (nicht "zur Stadt" wie bei den Puhdys)

Marc hat sich dieses Wochenende vorgenommen endlich die Haustür einzubauen, damit der Kinderwagen besser in den Flur passt, bzw. man besser neben dem Kinderwagen hergehen kann. Und natürlich auch, damit es weitergeht.
Der Gedanke in der Elternzeit ein wenig die Restarbeiten am Haus erledigen zu können, war bisher eher ein Wunschgedanke. Die kleine Dame hält doch ganz schön auf Trab und wenn man dann doch mal Zeit hätte, dann nutzt man diese vielleicht doch lieber für ein Schläfchen.

Aber die Dame hat mitgespielt und somit haben wir jetzt eine neue Haustür im noch "alten" Flur.


Innenansicht, von außen ist es so verwinkelt,
dass sie schlecht die ganze Haustür auf ein Bild bekommen lässt.


Donnerstag, 24. April 2014

Untermieterin eingezogen

Seit dem 11.4. wohnt in Omas Haus noch eine kleine Untermieterin, die unser Leben auf die wohl angenehmste Art, auf den Kopf stellt.
Daher ist es momentan im blog auch etwas ruhiger. Die Zeit steht irgendwie seit 2 Wochen still. Kartons können warten, die restlichen Arbeiten an Omas Haus auch.

Freitag, 21. März 2014

Schatztruhe - Teil 2

Auch die Schatztruhe die wir im jetzigen Schlafzimmer und ehm. Aufgang zum Taubenschlag "gefunden" haben steht mittlerweile frisch rausgeputzt in Omas Haus.
Wir haben sie natürlich nicht wirklich "gefunden", sie stand ja schon immer da, zumindest so lange ich mich zurück erinnern kann. Nur war sie ziemlich unscheinbar mit Massen an Staub bedeckt und fröhnte eher einem sehr pratisch orientierten Schattendasein.

Nach einer kleinen "Kur" macht sie doch jetzt im oberen Flur eine richtig gute Figur und ziert den Raum. Marc hat die Nutzungsrechte und so ist sie mit Arbeitskleidung und Co gefüllt.



Aug in Aug

Wer beobachtet da eigentlich wen?
In den letzten Tagen haben es sich zwei kleine Vögel auf unserem Fenster gemütlich gemacht. Schon öfters habe ich sie da sitzen sehen, wie sie sich in der Scheibe spiegeln und wie verrückt vor sich hin zwitschern, als wollten sie das "Gegenüber" über den neuesten Klatsch und Tratsch auf dem Laufenden halten.

Schön! Das klingt richtig nach Frühling!

Das tolle daran, dass man sich ihnen von Innen super nähern kann, da durch die 3fach Verglasung die Spiegelung scheinbar so groß ist, dass die Vögel einen erst rest spät erkennen.
Da musste ich doch erstmal meine Kamera holen und mich anpirschen.

Jetzt bin ich ertappt, dass klicken der Kamera war zu laut!




Dienstag, 18. März 2014

Kein Anschluss unter dieser....

.... DUSCHE!

Nein, nicht falsch gelesen.
Irgendwo zwischen Kopfschütteln, "völliger Verzweiflung" und "vor Lachen den Bauch halten", liegt das folgende Ereignis:

Ich habe in der Dusche im kleinen Bad etwas ausgewaschen. Ich denke es sind so ca. 15-20 Liter dabei drauf gegangen.
Nur durch Zufall sehe ich beim Verlassen des Raumes auf der Außenseite im Flur einen nassen Streifen am Boden. Genau die Seite an der die Duschwanne steht. 

Der Sanitärmensch wurde kontaktiert und kam in bälde zur Besichtigung.
Es blieb leider nur das Öffnen der neu gefliesten und frisch versiegelten Wand. 

Die Fliese blieb zum Glück heile und das Problem konnte schnell gefunden werden...

(Jetzt kommt der Moment in der Geschichte, wo man sich kurz mit der flachen Hand vor die Stirn schlägt!)

Der Abfluss war nicht (oder nicht richtig) angeklemmt.

Wie gut, dass die Dusche noch nicht richtig benutzt wurde, sonst hätten wir jetzt ein weiteres Silberfischchen Aquarium!

P. S.: man wird ja immer gefragt, was man in der ersten Nacht so geträumt hat... in der ersten Nacht nicht wirklich etwas, aber in der zweiten Nacht habe ich von einem Wasserschaden geträumt. Und als ich das meiner Nachbarin erzählte, stand der Sanitärmensch daneben und kriegte leichte Panik.
da war ich noch guter Dinge und konnte ihn beruhigen, es ginge ja nur das aus der ersten Nacht in Erfüllung... Tja einen Tag später dachte ich anders darüber.

Donnerstag, 13. März 2014

Frühling

Gestern haben wir von meiner Tante zum Einzug ein bisschen Frühling bekommen!
Über Nacht sind sind viele der Knospen zu kleinen Blüten gewachsen.

Ich finde die Osterglöckchen machen sich hervorragend in der Fachwerkwand ;-)

Ansonsten lockt der tolle Frühling zur Zeit eher nach draußen als dass es mich zu den restlichen Kartons hinzieht.

Mittwoch, 12. März 2014

Da sind sie wieder...

Sie hatten sich auf dem Dachboden versteckt!
Jetzt steht einem amüsanten Abend mit der Schneiderin nichts mehr im Wege!





Dienstag, 11. März 2014

Nur das Genie beherrscht das Chaos

Somit ist klar, dass Marc und ich nicht zur Riege der Genies zählen!
Wir suchen seit dem Umzug die richtige Kiste mit den Karten für eine Veranstaltung am Freitag!
Am einfachsten wäre vermutlich einfach "mal eben" alles an seinem Bestimmungsort auszupacken. Da wir aber noch nicht alle Schränke haben, fällt das irgendwie schwer.
Leider kann sich auch niemand daran erinnern sie überhaupt eingepackt zu haben. Aber die Stelle an der sie vorher lagen ist verwaist!
Drückt mal fleißig die Daumen, dass sie bis Freitag Abend irgendwo auftauchen.
Ich will doch so gerne zu Gardi Hutter!


Irgendwo müssen die Karten doch sein???

Samstag, 8. März 2014

Umzug - Teil 2

Bzw. Der tatsächliche Einzug in Omas Haus!
Ich sollte nach dem rasanten Umzug von Bielefeld eigentlich nicht mehr überrascht sein ob der Geschwindigkeit in der eine Wohnung leer und die Anhänger voll geräumt sind.
Ich war es trotzdem. In nicht mal 1 Stunde waren die 2 Anhänger voll gepackt und abfahrbereit.
Die Kolonne machte sich auf den Weg zum knapp 15 km entfernten neuen Domizil um dann in ebenso rascher Geschwindigkeit den Inhalt der Anhänger auf die einzelnen Räume zu verteilen.
Als alle liebenswerten Helfer um den Küchentisch vereint saßen und auf die Suppe warteten, viel mir meine Kamera ins Auge, mit der ich eigentlich ein paar Fotos machen wollte... wollte... es ging einfach alles zu schnell. Daher gibt es vom Umzug nur ein paar kleine Impressionen vom Handy.
Ein RIESEN DANK gilt nochmal unseren Helfern! !


Das leere Schlafzimmer
Ihr müsst hier bleiben und wandert zum Teil auf den Müll
Auch das Barfach zieht um !

Montag, 3. März 2014

Möbel mit Geschichte

Auch wenn es vielleicht bei den einschlägigen Möbelhäusern in der Umgebung modernere, weniger vermackte und praktischere Schlafzimmerschränke gäbe, so steht seit dieser Woche doch in unserem zukünftigen Schlafzimmer der alte Schrank von meinen Großeltern.

Auf der Rückwandplatte des Schrankes klebt immernoch der "Lieferschein" der die Reise von Augsburg (der Heimat meiner Oma) zu Omas Haus dokumentiert.

Laut den Geschichten vom Vater soll das Schlafzimmer (zum Schrank gehört noch ein Bett, eine Schminkkommode und 2 Nachttische) meinen Großeltern zur Hochzeit geschenkt worden sein. Mein Opa sei sogar wegen dem Schlafzimmer fast zu spät zur eigenen Hochzeit gekommen sein.
Laut dem Aufkleber ist der Schrank erst mit dem Zug gefahren und dann vermutlich die letzten km mit dem LKW... und da es noch keine Navis gab war vermutlich unser kleines Dorf nicht ganz so einfach zu finden. ;-)

Aber, das Schlafzimmer scheint ja angekommen zu sein, wo es hin sollte und steht da nun seit fast 70 Jahren.
Und die 100 machen wir vielleicht noch voll! ;-) Zumindest der Schrank ist schon mal frisch abgewaschen und geölt zum Einräumen bereit. 
Das Bett und die Nachttische haben leider in der Bauzeit sehr an der etwas extremen Feuchtigkeit im Bau gelitten und zusammen mit dem Staub etwas Schimmel angesetzt. Da muss Marc erst noch den Restaurator spielen und schauen was zu retten ist.
Kommode und Spiegel sehen ganz gut aus und werden wohl in den nächsten Tagen dem Kleiderschrank an seinen Bestimmungsort folgen.



Mittwoch, 26. Februar 2014

Nostalgie

Das tolle Einzugsgeschenk unseres lieben Elektromenschen!
Genau so ein Schalter  (nur in alt) hing an dieser Stelle vorher auch.
Schön!
Jetzt muss ich nur noch eine Kabelverkleidung häkeln. ;-)


Der Nostalgieschalter ;-)

Sonntag, 23. Februar 2014

Beschwerungsmaßnahmen

Die frisch gebaute, geschliffene, gebeizte und geölte Ablage auf dem Brüstungsgeländer wurde heute montiert.
Damit sie über Nacht keine Flügel bekommt, wurde sie fachmännisch beschwert!
Bücherkarton und halbvolle Farbeimer

Lackierbude

Die alte Garage wurde in den letzten Tagen zur Lackierbude zweckentfremdet.
Die alte Eckbank bekommt einen neuen Glanz der zur Küche passt.
Ebenso wurden noch die letzten Ablagen und Schranktüren gebeizt und geölt. Zur Lagerung und wärmeren Trocknung wurde dann wieder alles in die Garage meiner Eltern geschleppt... umständlich aber bevor wir dessen Garage anschließend noch renovieren müssen, ist es sicherlich die Schritte wert.

Wo liegt eigentlich der Atemschutz??
Die Eckbank in Einzelteilen grundiert

Freitag, 21. Februar 2014

Einzug in Etappen

Nachdem 2 fleißige Putzfeen unter anderem die Küche einzugstauglich heraus geputzt haben, sind bereits einige Kartons in die neuen Schränke gewandert.
Da wir in den nächsten Wochen nie mal irgendwie einen ganzen Tag am Wochenende Zeit haben für einen Umzug an einem Tag, läuft es wohl darauf hinaus, dass wir in mehreren Etappen bzw. Kistenweise Omas Haus beziehen.

Mal sehen, wann wir die erste Nacht hier verbringen.

Samstag, 15. Februar 2014

Kreativer Türeneinbau

Heute war großer Türeinbau-Tag unter erschwerten Bedingungen. Der "Einarmige", der mittlerweile zum Glück ja wieder beide Arme benutzen kann, durfte heute ein Langzeit RR tragen, dass ihm alle 30min. die Blutzufuhr am linken Arm abschnitt ;-)

Aber das nur am Rande.

Zurück zu den Türen. Mit dem Viehanhänger vom netten Nachbarn wurden nach längerem morgendlichen telefonischen TamTam die Türen abgeholt und in die entsprechenden Räume getragen.

Ich konnte kaum erwarten endlich mal ein Zimmer mit Tür und allem drum und dran zu sehen.

Leider ist bei Omas Haus ja nichts wie es sein soll und somit gestaltete sich der Einbau besonders von einigen Türen als kreative Herausforderung. Nichts für Menschen die den Neubau lieben ;-)
Aber mit etwas "Anpassungsarbeit" passt selbst ins schiefste Loch eine grade Tür.





Marc meint, diese Tür wäre noch mit das Harmloseste gewesen:
Die ganz kreativen Einbauten zeige ich wohl besser nicht, damit seine Kollegen nicht über die Handwerkskunst herziehen. ;-)

Freitag, 14. Februar 2014

Betreten Verboten!

Nach dem Verlegen der Dielen im unteren Flur am Wochenende und in der letzten Woche sieht es wirklich schon wohnlicher aus. Omas Haus verliert langsam den Baustellen flair und vielleicht müssen wir uns auch angewöhnen nicht mehr zu sagen "wir fahren zum Bau", sondern wir fahren nach hause... ;-) Noch etwas ungewohnt.

tataaaaa, darf ich vorstellen "Flur - Blogbesucher" "Blogbesucher - Flur"

Marc hat gestern Abend noch die zweite Schicht Oel aufgetragen und nun heißt es Füße weg vom Boden.
Somit ist heute zumindest im Haus erstmal Zwangspause.
Auch wenn es jetzt noch aussieht, wie eine Eislaufbahn aus Holz, der Glanz weicht einem schönen Satten geölten Holzfußboden.


Bowlingbahn ;-)

Küchenfußboden  
 Ein kleiner Unterschied zwischen den vielleicht 60 bis 100 Jahre alten Holzdielen in der Küche und anderen Räumen und den nagelneuen im Flur. Aber auch die werden ja irgendwann noch mal in das Alter kommen ;-)

Himmelsleiter

Marc hat uns eine wunderschöne Treppe gebaut, aber seht selbst...

"Stäbchen" Anprobe

Fertig

unter der Treppe wird die Wand zum Keller noch geschlossen!

Den Hammer an der Treppe finde ich den Lack. Das Holz sieht trotz Lackschicht aus, als wäre es naturbelassene Eiche. Da hat Marcs Chef was schönes eingekauft. 
Sieht man auf den Bildern glaub nicht so gut, da müsstet ihr schon mal vorbei kommen. Anfassen und betreten ist jetzt auch wieder erlaubt! ;-)


Fürs Wohnzimmer gab es auch noch eine kleine Treppe
Inzwischen ist der Fußboden im Flur auch komplett fertig verlegt und seit gestern auch das zweite Mal geschliffen und geölt.
Davon gibt es die nächsten Fotos. Der Flur sieht schon ganz anders aus, wenn der Fußboden mal nicht mehr so löchrig ist.

Treppenbau

Ein paar Impressionen aus der Holzwerkstatt.
Hochwissenschaftliche Zeichnungen ;-)

Das gibt man einen Treppenpfosten

Treppenwange Nr. 1

Das Wohnzimmertreppchen halbfertig

Sonntag, 9. Februar 2014

Botschaften

Immer wieder nett, wenn man nach getaner Baustellenarbeit nach hause kommt und solch schöne Botschaften auf der Treppe findet...

Das motiviert für den Entspurt!

Mittwoch, 5. Februar 2014

Außergewöhnliche "Maßnahmen"...

... erfordern außergewöhnliche Werkzeuge.

Powermixer


Für das Anrühren des Lehmstreichputzes bedurfte es eines etwas filegraneren Mixers als für Beton oder Mörtel.
Daher musste kurzer Hand ein ausgedienter Mixstab her und die Bohrmaschine sorgte für reichlich umdrehungen!

Sahne schlagen haben wir damit noch nicht versucht, dürfte aber in wenigern Sekunden möglich sein ;-)

Freitag, 31. Januar 2014

Untermieter

Hatte ich tatsächlich in einem der letzten Posts was davon geschrieben, dass jetzt nur noch schön machen auf der Tagesordnung steht??
Danach sah das nicht wirklich aus, was Marc und Max da heute Abend veranstaltet haben.
Der Boden in Max zukünftigem Zimmer musste noch raus um Platz zu machen für neue Dielen.

Und wie das so ist, wenn man in alten Mauern wütet, man findet...

... Untermieter!

Leider haben diese scheinbar ihre Miete nicht ordentlich bezahlt und haben Gift zu futtern bekommen.

Da müsste man mal jemanden fragen, der sich mit sowas auskennt, wie lange die wohl schon dort schlummern.