Heute ging es weiter mit Tapeten abreißen, Wände einreißen, Strom und Wasser abklemmen und Baustrom wieder anstellen, Gerüst aufbauen und die restlichen Überreste des Terrassenübergangs zum Stall beseitigen.
Viele Handwerker waren den ganzen Tag fleißig und alles klappte reibungslos.
Marc hat sich mit schweren Gerät den Türen und Wänden im Obergeschoss gewidmet und das Badezimmer noch zerlegt, während die Damen im Erdgeschoss weiter fleißig die Wandverzierungen von mehr als 100 Jahren bewundert und beseitigt haben. Es hatte schon an vielen Stellen etwas von Archäologie, in der Küche habe ich an einer Wand 8 Tapeten gezählt und die dicke Ölfarbe auf dem untersten Putz.
Schön war, dass immer wenn meine Eltern eine neue Tapete entdeckten eine weitere Geschichte erzählt wurde, wann zu welcher Zeit die Räume wie ausgesehen haben, wer hier alles schon mal tapeziert hat und wo mal welche Tür und welcher Ofen stand.
Eine schöne Zeit für alte Geschichtchen, die das Haus wohl auch erzählen könnte, wenn es könnte.
Marc und ich haben dann zu guter Letzt noch einen Blick unter die Küchenwand geworden. Mit Hammer und Meißel haben wir zu erst in der Küche und dann von de anderen Wandseite aus denn Putz etwas entfernt.
Es muss vielleicht vorab erwähnt werden, dass die Wand schon lange feucht ist, da dort wohl mal Rohre defekt waren. Ebenso zur Erklärung, dieses ist eine Fachwerkwand, die früher mal Außenwand war.
Im Küchenbereich hatten wir erst noch die kühne Phantasie, man könne vielleicht das Fachwerk frei legen, die kaputten Stellen ausbessern und dann als rustikale Wand in Küche und zukünftigen Wohnzimmer sichtbar lassen...
Aber den Plan werden wir wohl verwerfen müssen. Einige Balken des Fachwerks sind nur noch als Holzmehl unter dem Putz zum Vorschein gekommen, andere mussten aufwendig ersetzt werden. Des weiteren sind einige der Backsteine so bröselig, dass sie beim abschlagen des Putzes arg beschädigt werden.
Da müssen wir auf alle Fälle nochmal eine Nacht drüber schlafen oder nochmal ein paar Ideen und Infos mit unserem Baumenschen austauschen.
Für heute ist die Baustelle auf jeden Fall erstmal gefegt und die Heimreise wird angetreten.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhKvjGrp53kM7FYVFvcCOZtjyD3UYKvrK4-ms9kHNKd63Zd7ecfMRzsbeWq0jZCnT6G2qwAY3U8x_X0fc7HdHrMJPsekO6mzDQuKKOrEpZiCpHch_VQpRun-dEExRm7IqnHBDDjCQOPmv9T/s400/IMG_20130506_110112.jpg) |
Tapetenvielfalt |
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjvoisVjmdFN1TnGJJEiF53gq67orwUmUKhop0_shhiMcIim5ITQac7GCJI8t_XZg-yuaD2mYy5-s9aNO93PL7s7VDMKfvtr3DL0N6jnchMtLvlaYlu8VL2mDzUJhRK9ts-bRvxoCh-y_Er/s400/IMG_20130506_162151.jpg) |
Die Idee der sichtbaren Fachwerkwand war geboren... |
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjwgJSeDLAdax4ZFnYPsiCC8EolTEmCWHZ_CfSX1MaBcljDWEI9srIjnT3vsstDoonHZA1N10c0y9To3akRML_300d2UYr2wLoCu4CsRNLikGGp59EA477JG4r3EqQSaXWIiSJbWoh1TbaJ/s400/IMG_20130506_162143.jpg) |
Das sah auch noch gar nicht sooo schlecht aus... |
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhEfbDnzxrLQHUTZnTn51VKkiaJA-s9n9d8AHKsTNaKoTKNV12QgqyWzFhRQc_MspwUoirbkNet6krtx0oqUs3z1DsCwhZiQIPaSow5v4EOPQ0eH4GRQBZfbD40OA68uTLRGqlSiZUOuOUO/s400/IMG_20130506_162207.jpg) |
... aber bei den morschen Balken mussten wir uns geschlagen geben! |
|
|
|
|