Sonntag, 9. Juni 2013

Fortschritte

Es tut sich täglich einiges an und um Omas Haus.

Mittlerweile sind die Giebel fast fertig gemauert. Ich denke mal, dass heute die letzten Steine gesetzt werden.
Dann muss noch ein Türsturz im zukünftigen Wohnzimmer höher gelegt werden und an der Wand zwischen Wohnzimmer und Küche ein Betonsockel gegossen werden... dann sollten alle Maurerarbeiten abgeschlossen sein.

Die Fassadenmenschen haben schon die ein oder andere "Isolierplatte" an die Hauswand ange"klebt". Ich hoffe nur, dass der kleber die frostigen Winter übersteht und uns nicht mal irgendwann die komplette Isolierung entgegen kommt. Ich kann bisher nur, dass die in die Wand genagel oder geschraubt werden, kleben ist mir neu. Naja, als Laie hoffe ich einfach mal, dass sie wissen, was sie da tun.

Auch einiges an "Eigenleistungsarbeiten" ist erfolgt.
So haben wir uns kurz entschlossen Samstag darüber hergemacht im Badezimmer doch noch den alten "Fliesenkleber" und den Putz von den Backsteinen zu stemmen um ein paar Zentimeter in der Breite zu gewinnen. Da das Bad zwar lang, aber nicht sehr breit ist, zählt ja jeder Zentimeter, wenn man sich beim Geschäft nicht die Knie an der Badewanne stoßen möchte. ;-)

Das Holz, welches noch zum verfeuern taugt, wurde am Samstag dann von dem Zwischenlager auf der Terrasse bei Omas Haus in ein neues Zwischenlager auf der unteren Terrasse von meinem Eltern zum zersägen umgebettet.  Somit ist jetzt erstmal das meiste Holz aus dem Haus heraus und ein weiterer Kontainer gut gefüllt. Ok, der morsche Dielenboden aus dem zukünftigen Schlafzimmer muss noch mit raus, aber aktuell müssen wir ja noch auf irgendetwas rumlaufen.

Die Fenster sind bestellt, nur die Haustür macht uns noch etwas Kummer. Die Fensterfirma kann sie so, wie wir sie uns wünschen leider nicht herstellen (komisch, wir sind einfach nur den Links auf der Website gefolgt und haben uns bei den Herstellern die dort angegeben sind eine ausgesucht) und so sind wir weiter auf der Suche nach jemandem der uns unsere Haustür für einen netten Preis herstellen kann. Anfragen haben wir am Wochenende noch ein paar gestellte, mal sehen, was dabei rauskommt. Zur Not gibt es die vom Fensterhersteller angebotene Tür "Plan B". (auch schön).

Ein bisschen Ärger gibt es natürlich weiterhin... sonst wäre es ja auch langweilig.
So haben die Fassadenmenschen, den Styroporabschnitt der so anfällt, wenn man was zuschneidet einfach nach Feierabend liegen lassen. Und wir leben in einer sehr windigen Ecke... gut, dass wir nette Nachbarn mit einem dicken Fell haben, keine Ahnung, wo wir das Zeug in den nächsten Tagen noch alles wieder aufsammeln dürfen.


Für die, die das Zwischenergebnis vom Märchen interessiert:
Es wird wohl was die Regengeschichte angeht, das Versicherungstum bemüht. Einige der anderen Dinge wurden vor Ort mit den Chefs der fleißigen Handwerker besprochen. Ob es was ändert bleibt abzuwarten. Und ob das mit den "Ohren und Lippen" besser klappt bleibt auch abzuwarten...  

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen